Neues aus der Jugend

Turnierbericht 22.02.2025 / G1 / Heddesheim

Orhan Ibisler • 5. März 2025

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Bambini-Mannschaften das Turnier in Heddesheim auf dem Programm. Gespielt wurde draußen auf dem Kunstrasen bei perfekten Bedingungen – 11 bis 12 Grad, trockenes Wetter und eine motivierte Mannschaft.

 

Wir sind mit zwei Teams angetreten, die jeweils fünf Spiele bestritten. Die Turnierorganisation war grundsätzlich gut durchdacht, da das Gewinnerteam immer einen Platz aufrückte und das Verliererteam einen Platz nach unten rutschte. Leider waren die langen Pausen zwischen den Spielen etwas ungünstig, was für Unruhe und Langeweile bei den Kindern sorgte.

 

Team 1 zeigte erneut eine beeindruckende Leistung. Mit tollen Spielzügen, schönen Pässen und einer starken Defensivarbeit konnten sie jedes Spiel souverän gewinnen. Die Ergebnisse sprechen für sich:

 

 7:1 Sieg im ersten Spiel

 8:0 Sieg im zweiten Spiel

 6:0 Sieg im dritten Spiel

 7:0 Sieg im vierten Spiel

 5:2 Sieg im letzten Spiel

 

Damit bleibt unsere Siegesserie bestehen – mittlerweile sind es unglaubliche 129 gewonnene Spiele in Folge! Besonders erfreulich: Dieses Turnier markierte das letzte für unser Team in der Bambini-Klasse, bevor es ab März in die F-Jugend geht. Die Kinder haben gezeigt, dass sie bereit für die nächste Herausforderung sind, und wir sind unglaublich stolz auf ihre Entwicklung.

 

Team 2 hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt und sich in jedem Spiel reingehängt. Zwar konnten sie nicht alle Spiele gewinnen, doch die Entwicklung der Kinder ist deutlich zu erkennen. Die Ergebnisse im Überblick:

 

 3:3 Unentschieden im ersten Spiel

 1:5 Niederlage im zweiten Spiel

 7:2 Sieg im dritten Spiel

 0:4 Niederlage im vierten Spiel

 3:1 Sieg im letzten Spiel

 

Die Jungs haben toll gekämpft, sich nie aufgegeben und sind auf einem super Weg. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und die stetige Verbesserung!

 

Ein großes Dankeschön geht wie immer an alle Eltern, Großeltern und Fans für die Unterstützung. Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die Rückrunde und die neuen Herausforderungen, die vor uns liegen. Auf geht’s, Jungs!

 

TEAM1: Niilo, Franz, Lars, Cagatay, Miran

TEAM2: Alex, Leo, Mats, Tunahan, Samuel

Trainer: Orhan, Antonio

von Mario Lukic 22. März 2025
Am heutigen Spieltag trat unsere F3 bei der SKV Sandhofen an. Nach einem vielversprechenden Auftakt konnten wir die Leistung leider nicht über den gesamten Tag halten. Dennoch zeigte das Team Einsatz und Kampfgeist. Spiel 1: SC Olympia Neulussheim – F3 Ein starker Start! Unser Team war von Beginn an konzentriert und belohnte sich mit einem verdienten Sieg. Eine tolle Mannschaftsleistung, die für einen gelungenen Auftakt sorgte. Spiel 2: SKV Sandhofen – F3 Direkt im Anschluss ging es gegen den Gastgeber. Obwohl das Spiel weitgehend ausgeglichen war, schlichen sich Fehler ein, die Sandhofen eiskalt nutzte. Am Ende mussten wir uns geschlagen geben. Spiel 3: SV 98 Schwetzingen – F3 Gegen Schwetzingen gerieten wir früh unter Druck. Leider schenkten wir dem Gegner zu viele einfache Tore, was eine Niederlage zur Folge hatte. Spiel 4: SC Reilingen – F3 Im letzten Spiel des Tages fehlte unserem Team die nötige Kraft, um dem Gegner etwas entgegenzusetzen. Reilingen dominierte die Partie und konnte sich am Ende durchsetzen. Bilanz des Spieltages: ✅ 1 Sieg: SC Olympia Neulussheim ❌ 3 Niederlagen: SKV Sandhofen, SV 98 Schwetzingen, SC Reilingen Trotz der Niederlagen war der Einsatz der Mannschaft jederzeit spürbar. Nun gilt es, aus den Spielen zu lernen und gestärkt in die nächsten Herausforderungen zu gehen. Ein großes Dankeschön an die Spieler: Gabriel, Jan, Jonas, Laurant, Luka, Luke, Malik, Marven, Mohamed, Niklas und Theo. Weiter geht’s, F3!
von Mario Lukic 19. März 2025
Am 15. März startete für die F3 die Spielrunde beim FV 08 Hockenheim. Bei kalten Temperaturen um die 2 Grad und auf sehr hartem Rasen begann unser erstes Spiel gegen die SKV Sandhofen. Anfangs hatten wir die Kontrolle und gingen in Führung, doch der Gegner kämpfte sich zurück ins Spiel und schaffte es leider, die Partie noch zu drehen. Im zweiten Spiel trafen wir auf den Gastgeber FV 08 Hockenheim. Es war eine weitgehend ausgeglichene Begegnung, doch durch zu einfache Gegentore mussten wir uns erneut geschlagen geben. Nach einer Spielpause und aufmunternden Worten der Trainer zeigte unser Team im dritten Spiel eine starke Reaktion und sicherte sich den ersten Sieg. Gegen die bis dahin ungeschlagene DJK Feudenheim überzeugten wir mit tollen Spielzügen im Angriff und starkem Kampfgeist in der Defensive – ein verdienter Erfolg! Im letzten Spiel gegen SC Blumenau war unser Team dann nicht mehr zu stoppen. Alles lief zusammen, und wir dominierten das Spiel klar. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, der den erfolgreichen Abschluss des Spieltages perfekt machte. Bilanz des Spieltages: ✅ 2 Siege: DJK Feudenheim, SC Blumenau ❌ 2 Niederlagen: SKV Sandhofen, FV 08 Hockenheim Ein großes Dankeschön an die Mannschaft: Can, Fiete, Jan, Jonas, Laurant, Luka, Luke, Malik, Niklas, Theo Wir sind gespannt, wie sich das Team im Laufe der Spielrunde weiterentwickelt. Weiter so, F3!
von Ina Gruetzbach 12. März 2025
Pass, Pass, Pass und Tor! So startete die D3 ins Neue Jahr und holte bei etlichen Freundschaftsspielen den Sieg. Unsere Jungs sind auf die nächste Spielrunde vorbereitet. Sonntägliches Lauftraining und intensive Trainingseinheiten runden die Vorbereitungen ab. Es ist eine Freude, unseren Jungs beim Fußball spielen zuzuschauen. Sie sind eine tolle Mannschaft geworden, mit Talenten und Freude am Spiel. Jetzt sind wir gespannt auf die nächste Spielrunde. Der ein oder andere Sieg ist drin! Mögen die Fussballgötter mit ihnen sein!
von Patrick Olscha 5. März 2025
Am Samstag, den 22. Februar 2025, nahm die E3-Jugend des SC Käfertal am Sparkassen-Cup 2025 teil, der vom SC 08 Reilingen in den Fritz-Mannherz-Hallen ausgerichtet wurde. Mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugte die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Dennis und Daniel und erreichte einen starken vierten Platz. Starke Vorrunde mit Gruppensieg Unsere Jungs, bestehend aus Adam, Carmelo, Janis, Jasper, Mirlind, Philipp, Tim und Welat, starteten gut ins Turnier. Im ersten Spiel gegen SC 08 Reilingen 2 erreichte das Team ein 1:1-Unentschieden. Anschließend konnte ein verdienter 2:0-Sieg gegen die SpVgg 06 Ketsch gefeiert werden. Im dritten Gruppenspiel gegen Phönix Mannheim trennten sich beide Teams torlos 0:0. Im letzten Vorrundenspiel gelang dann ein knapper, aber verdienter 1:0-Erfolg gegen den VfR Mannheim. Mit dieser starken Bilanz sicherte sich die Mannschaft den ersten Platz in der Gruppe und zog souverän ins Halbfinale ein. Im Halbfinale traf unser Team auf den TuS Flomersheim. Nach einer spannenden regulären Spielzeit stand es 1:1, sodass das Elfmeterschießen entscheiden musste. In einer packenden Entscheidung unterlag der SC Käfertal denkbar knapp mit 5:6. Im Spiel um Platz 3 kam es zum erneuten Duell mit Phönix Mannheim. Auch hier ging es nach einem umkämpften 0:0 erneut ins Elfmeterschießen. Leider fehlte unserem Team das Quäntchen Glück, und das Spiel endete mit 1:4 aus unserer Sicht. Tolle Leistung und großer Kampfgeist Besonders bemerkenswert war die mannschaftliche Geschlossenheit und der Kampfgeist, den unser Team über das gesamte Turnier hinweg zeigte. Die letzten drei Spiele wurden ohne nennenswerte Pausen bestritten, sodass am Ende die Kraft etwas nachließ. Dennoch können unsere Jungs stolz auf ihre Leistung sein – sie haben als Team gekämpft und tollen Fußball gezeigt. Glückwunsch an alle Spieler für diesen starken Auftritt. Weiter so, SC Käfertal E3!
von Patrick Olscha 5. März 2025
Am 22. Februar 2025 nahm unsere F6-Jugend am Nestor Wintercup der TSG Weinheim teil. Austragungsort war das Soccercenter des Eventhouse Weber in Brühl, wo die jungen Kicker auf Kunstrasen ihr Können zeigten. In der Gruppenphase traf unser Team in Gruppe C auf starke Gegner und lieferte spannende, hart umkämpfte Spiele. Gegen SC Rot-Weiß Rheinau 2 konnte ein 1:0-Sieg errungen werden, während die Partien gegen FV 08 Hockenheim 2 (0:1), TSG Weinheim 4 (2:4) und SpVgg Wallstadt 3 (1:3) verloren gingen. Obwohl das Spielglück nicht immer auf unserer Seite war, zeigte die Mannschaft eine starke kämpferische Leistung. Alan, Ares, Emil, Jan, Lea, Leopold, Matteo, Maximilian und Samuel mussten körperlich gegen robuste Gegner dagegenhalten, was sie mit großem Einsatz taten. Trotz zahlreicher Chancen wollte der Ball in manchen Spielen einfach nicht ins Tor, doch die Kids ließen sich davon nicht entmutigen. Wichtig war an diesem Turniertag vor allem, dass alle Spieler ausreichend Spielzeit erhielten und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Trainer Simon und Viktor waren stolz auf den Einsatz und den Teamgeist der Kinder. Am Ende des Turniers wurden alle Spieler für ihren Einsatz belohnt und konnten sich über eine verdiente Medaille freuen. Ein toller Tag für unsere F6-Jugend – weiter so, F6!
von Jasmin Przybyla 5. März 2025
Hallo liebe Fussballfreunde, Heute waren wir mal wieder auf zwei Turnieren vertreten. Um 09:00 Uhr fing das erste Turnier in Reilingen statt. Die Gegner hießen SC 08 Reilingen 1, SG Hemsbach 1, FSV Oggersheim und der FV Brühl. Mit zwei Siegen, einem unentschieden, einer Niederlage und 6:6 Toren haben sich die Jungs tapfer geschlagen, gekämpft und das Herz am richtigen Fleck getragen und den SCK super vertreten. Unser zweites Turnier startete um 13:00 Uhr in Brühl, Gastgeber war die TSG aus Weinheim. Da hießen die Gegner Weinheim 2, Tvgg Lorsch, SG Viernheim 2 und SC Rot-Weiß Rheinau. Diesmal spielten wir in einem Soccer-Center und war für jeden ein besonderes Erlebnis. Es wurden alle Spiele gewonnen bei einem Torverhältnis von 26:8 Toren!!! Traumhafte Spielzüge, kämpferische Leistung und ein überragender Teamspirit hat dafür gesorgt, damit wir in jedem Spiel als Sieger vom Platz liefen! Jungs, wir sind unfassbar stolz auf jeden von euch, für eure Leistung, kämpfergeist und vorallem das ihr alle einfach super Typen seid!!💪 Weiter so!!! Das waren unsere letzten 2 Hallenturniere. Am 15.03. Fängt wieder unsere Spieltagsrunde an. Um 09:00 sind wir einem bei ASV Feudenheim und SV Schriesheim. #NDSCK
von Santina Mangiardi 16. Februar 2025
Am Sonntag den 16.02. hat sich die F1 in der Soccerhalle in Mannheim mit dem SV Sandhausen zum Leistungsvergleich getroffen. In 90 Minuten fanden 6 Spiele a 12 Minuten statt. Die Resonanz war sehr gut, es haben 10 Kinder vom SCK teilgenommen, um außerhalb des Trainings an Spielpraxis Erfahrung zu sammeln und im Team gegen einen starken Gegner anzutreten. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Jeder Einzelne hat eine starke Leistung gezeigt und das Beste aus sich herausgeholt. Wir haben gegen ein starkes SV Sandhausen den Leistungsvergleich in 5 Spielen für uns entschieden (5:4 / 4:2 /5:1 /5:2 / 7:4 -ein 1:4 Rückstand aufgeholt.) - und das ohne Stamm-Torhüter, der leider nicht teilnehmen konnte. Lediglich beim letzten Spiel mussten wir uns 3:6 geschlagen geben. Ein großes Kompliment an jeden Einzelnen für die überragende Leistung. Spielerisch um eine Klasse besser, gekämpft wie die Löwen und teilweise nur durch Fouls zu stoppen. Die Jungs haben sich mal wieder mit starken Willen und viel Teamgeist durchsetzen können. Überragend!!! Vielen Dank an den SV Sandhausen für den Leistungsvergleich! Danke an unsere Jungs: Noyan, Elion, Joshi, Ahmad, Samu, Noah, Lou, Alessandro, Enes und Lenno! Danke für euren Einsatz im Tor Lou & Lenno! Danke auch an den Trainer Petros und an die Eltern und Großeltern, die aus dem Staunen und Jubeln nicht rauskamen.
von Orhan Ibisler, Antonino LoRe 9. Februar 2025
Am 9. Februar traten wir mit zwei Mannschaften - SC Käfertal 1 und SC Käfertal 2 - beim Bambini Turnier in Lützelsachsen an. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren, die für eine reibungslosen Ablauf sorgten. Trotz kalter Temparaturen waren die Kinder hochmotiviert und freuten sich auf spannende Spiele. Eltern, Großeltern und Fans feuerten unsere Mannschaften lautstark an und sorgten für eine tolle Atmosphäre. SC Käfertal 1 - Unaufhaltsam und weiterhin ungeschlagen! Unsere erste Mannschaft zeigte erneut eine überragende Leistung und entschied alle vier Spiele souverän für sich: 6:0 im ersten Spiel - Etwas zürückhaltender Start, aber dennoch souverän. 10:2 im zweiten Spiel - Zurück zur gewohnten Dominanz mit tollen Spielzügen. 19:0 im dritten Spiel - Klare Überlegenheit und wunderschöne Kombinationen. 22:0 im vierten Spiel - Ein furioses Finale mit absoluter Spielfreude Die Jungs waren in alles Bereichen überlegen: starke Pässe, präzise Kombinationen und eine unüberwindbare Defensive, die im gesamten Turnier nur zwei Gegentreffer zuließ. Unsere Mannschaft begeisterte nict nur unseren eigenen Fans - selbst Eltern und Zuschauer der anderen Teams konnten kaum glauben, dass wir mit dem Jahrgang 2018 angetreten sind. Mit dieses Turniersieg bauten wir unsere beeindruckende Serie auf 124 Spiele ungeschlagene Spiele in Folge aus! SC Käfertal 2 - Starker Einsatz und wertvolle Erfahrungen Auch unsere zweite Mannschaft trat hochmotiviert auf und zeigte eine klasse Leistung. zwei Siege zum Auftakt - Starker Start mit viel Spielfreude und einer stabilen Defensive zwei Niederlagen am Ende - Trotz großem Kampfgeist fehlte manchmal das Quäntchen Glück Besonders beeindruckend war die Einstellung der Kinder, die auch nach Rückschlägen weiter kämpften und nie aufgaben. Das Team konnte viele wichtige Erfahrungen sammeln und wird aus diesem Turnier gestärkt hervorgehen. Fazit: Ein erfolgreiches Turnier für beide Mannschaften! SC Käfertal 1 bestätigte seine Dominanz und ungeschlagene Serie, während SC Käfertal 2 wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammelte. Beide Teams haben großartigen Einsatz gezeigt und dürfen stolz auf Ihre Leistung sein! Wir Trainer sind begeistert von der Entwicklung der Kinder und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Der Spaß am Fußball steht bei uns immer im Mittelpunkt - und mit dieser Einstellung blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Turniere und Spiele! SC Käfertal 1: Niilo, Franz, Miran, Cagatay SC Käfertal 2: Yigit, Alex, Mats, Henri, Samuel Trainer: Orhan, Antonio
von Antonino LoRe 8. Februar 2025
Am 8. Februar 2025 traten unsere Bambini-Kicker beim Fußballturnier in Hockenheim an. Voller Vorfreude und Energie starteten die Kinder in Ihre Spiele - und trotz einiger Niederlagen zeigten sie eine beeindruckende kämpferische Leistung. In zwei der vier Spiele hatten unsere kleinsten zwar das Nachsehen, doch sie ließen sich nicht unterkriegen. Mit viel Einsatz und Leidenschaft hielten sie gegen starke Gegner gut mit und kämpften um jeden Ball. Besonders die Abwehr under Einsatzwille waren beeindruckend - kein Ball wurde verloren. Im vorletzten Spiel des Turniers wurden die Anstrengungen endlich belohnt. Nach einem packenden Kampf konnte unser Team verdient den ersten Sieg des Tages feiern. Die Freude über diesen Erfolg war riesig - sowohl bei den Spielern als auch bei den mitfiebernden Eltern und Trainern. Auch wenn es insgesamt nur zu einem Sieg reicht, zeigte die Mannschaft großen Teamgeist, Ehrgeiz und Freude am Spiel. Das Turnier war eine wertvolle Erfahrung, die unsere Bambinis weiter stärken wird. Wir sind stolz auf die Leistung und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen! Spieler: Vincent, Alex, Leo, Tunahahn, Yigit, Samuel Trainer: Antonio
von Orhan Ibisler 8. Februar 2025
Am vergangenen Samstag, den 8. Februar traten wir beim Turnier in der Rhein-Franken-Halle in Altlußheim an - und erneut zeigten unsere Jungs eine überragende Leistung! Die Stimmung in der Halle war großartig, die Kinder waren hochmotiviert und starteten wie gewohnt stark ins Turnier. Insgesamt standen vier Spiele auf dem Programm, die wir alle souverän für uns entscheiden konnten: 16:1 im ersten Spiel 17:0 im zweiten Spiel 11:1 im dritten Spiel 10:0 im vierten Spiel Mit viel Kampfgeist, starken Doppelpässen und herausragenden Spielzügen dominierten wir das gesamte Turnier. Defensiv waren wir erneut nahezu unüberwindbar - jeder Zweikampf wurde gewonnen, unser Abwehrverhalten war einfach überragend. Am Ende stand der verdiente Turniersieg und eine beeindruckende Fortsetzung unserer Siegesserie: 120 Spiele in Folge ungeschlagen! Die Kinder waren sichtlich stolz auf Ihre Leistung und wurden von Eltern, Großeltern und Fans in der Halle lautstark unterstützt - ein echtes Highlight für alle Beteiligten! Nun freuen wir uns auf das nächste Turnier am 09. Februar in Lützelsachen, das unter freiem Himmel stattfinden wird. Wir sind bereit unsere Serie fortzusetzen! Spieler: Niilo, Franz, Cagatay, Miran Trainer: Orhan
von Melanie Ernst 2. Februar 2025
Schon seit Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem Sponsoringfonds innovative und kreative Projekte in der Region. Jedes Jahr dürfen fünf ausgewählte Initiativen eine großzügige Unterstützung von 2.000 Euro erhalten. In diesem Jahr war die SCK-Jugend unter den Bewerbern – mit einem Projekt, das uns allen am Herzen liegt: dem Ausbau unseres Kunstrasens. Das Ziel? Einen weiteren Kunstrasen für das SCK-Gelände zu schaffen, damit unsere immer größer werdende Fußballjugend auch im Winter – wenn die Naturrasenplätze gesperrt sind – weiterhin trainieren kann. Eine wichtige Voraussetzung, damit die jungen Talente ihr Training nicht unterbrechen müssen und ihr Potential voll ausschöpfen können. Der Weg bis zur Umsetzung war aber nicht einfach. In der Abstimmungsphase hatten die Bürger die Möglichkeit, für ihr Lieblingsprojekt zu stimmen. Und genau hier zeigte sich die wahre Stärke unserer SCK-Familie. Mit der Unterstützung unserer Freunde, Mitglieder und Gönner haben wir es tatsächlich auf den 2. Platz geschafft – und konnten so die ersten 2.000 Euro für unser Kunstrasenprojekt sichern.  Ein riesiges Dankeschön geht an die MVV für diese großartige Möglichkeit und an euch – die ganze SCK-Familie, Freunde und Unterstützer! Ohne eure tatkräftige Hilfe und die vielen Stimmen, die für uns abgegeben wurden, wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie groß der Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft ist. Wir sind voller Vorfreude und Motivation, das Projekt weiter voranzutreiben. Vielen Dank, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet – gemeinsam erreichen wir noch viel mehr!
von Melanie Ernst 30. Januar 2025
Am 18. und 19. Januar 2025 fand der 9. ERLER & WÖPPEL Hallencup statt, ein spannendes Fußballturnier, das dieses Jahr wieder viele junge Spieler und Zuschauer anlockte. 108 Mannschaften traten in diesen beiden Tagen gegeneinander an.  Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer konnte der Aufbau am Freitag zügig durchgeführt werden, sodass die Veranstaltung bestens vorbereitet war. Am Samstag begann das Turnier mit den Bambinis, die in drei Turnieren mit jeweils 18 Mannschaften gegeneinander antraten. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz die kleinsten Fußballer auf dem Feld kämpften, um jedes Tor zu erzielen und jeden Ball zu erobern. Doch bei aller Wettkampfstimmung stand vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Es gab viele tolle Aktionen, aber auch die ein oder andere kleine Verletzung. Dennoch ließen sich die jungen Kicker nicht unterkriegen, steckten ihre Blessuren weg und gaben ihr Bestes bis zum letzten Moment. Als Belohnung erhielten die Kleinen Kicker eine Medaille, die sie bis über beide Ohren strahlen ließ. Am Sonntag ging es dann weiter mit den F-Jugend Jahrgängen. Auch hier zeigten die Spielerinnen und Spieler viel Begeisterung und beeindruckten das Publikum mit tollem Fußball. Eltern, Großeltern und Geschwister feuerten die jungen Talente lautstark an, was die Stimmung in der Halle zusätzlich anheizte. Auch hier durfte jede Mannschaft am Ende das Treppchen betreten, um ihre verdiente Medaille entgegenzunehmen. Zwischendurch konnten sich alle Teilnehmer und Zuschauer mit leckeren, selbstgemachten Kuchen, Wiener Würstchen, Fleischkäse und erfrischenden Getränken stärken. Eine besondere Attraktion hatte in diesem Jahr die C1-Junioren-Mannschaft organisiert. Sie führten eine Tombola durch, bei der es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen gab. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises, ein Fahrrad, strahlte genauso wie die vielen anderen Gewinner. Zudem gab es erstmals Zuckerwatte, die ebenfalls von der C1 vorbereitet und verkauft wurde. Die Einnahmen aus der Tombola und dem Zuckerwatteverkauf kommen der Mannschaftskasse zugute, um die Eltern bei den Kosten für ein Fußballturnier in Kroatien zu entlasten. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Getränken fließen in die gesamte Jugendabteilung des Vereins und werden für Trainingsmaterialien, Trikots sowie Weihnachtsgeschenke verwendet. Dies trägt dazu bei, die finanzielle Unterstützung für alle Jugendmannschaften zu sichern. Der Abbau am Sonntagabend verlief ebenso zügig und reibungslos, da sich viele fleißige Helfer zusammenfanden, um die Halle wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Beim Verlassen der Halle war keine Spur mehr der zwei intensiven Turniertage zu sehen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die zu einem gelungenen Hallencup beigetragen haben und den reibungslosen Ablauf ermöglichten. Nach dem Hallenturnier ist vor dem Sommerturnier: Die Planungen für die nächste Veranstaltung laufen bereits und die ersten (150) Anmeldungen sind bereits eingegangen. Der 9. ERLER & WÖPPEL Hallencup war somit ein voller Erfolg – und jetzt freuen wir uns schon auf das kommende Sommerturnier!
von Orhan Ibisler 18. Januar 2025
Spielbericht: Erler-Wöppel-Wintercup 2025 des SC Käfertal Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand unser traditioneller Erler-Wöppel-Wintercup bei uns zu Hause statt. Als Gastgeber traten wir mit drei Mannschaften an und konnten gemeinsam ein großartiges, reibungslos organisiertes Turnier erleben. Ein besonderer Dank gilt allen, die uns mit Organisation, Support und tatkräftiger Hilfe unterstützt haben – insbesondere Melanie, Tamara, Jürgen, Alex, Karl-Heinz und Erhan. Dank euch wurde das Turnier zu einem echten Highlight! Team 1 – Unschlagbar! Unser erstes Team setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und ist nach wie vor ungeschlagen – nun schon seit 116 Spielen in Folge ! Mit enormem Ehrgeiz und Teamgeist gewannen die Jungs alle ihre vier Spiele. • 6:5, 6:3, 10:3 und ein überragendes 19:0. Trotz der krankheitsbedingten Ausfälle zeigten sie eine unglaubliche Leistung, die von Kampfgeist und Spaß am Spiel geprägt war. Team 2 – Stark gekämpft! Auch unser zweites Team hat sich super geschlagen und mit großem Einsatz ein Spiel für sich entschieden. • Ergebnisse: 1:6, 5:2, 0:2, 3:4. Die Kinder zeigten tolle Ansätze und hatten großen Spaß, auch wenn die Ergebnisse nicht immer für einen Sieg reichten. Team 3 – Kämpferisch und erfolgreich! Unser drittes Team konnte zwei von vier Spielen gewinnen. • Ergebnisse: 4:3, 5:8, 5:7, 5:4. Mit viel Einsatz und schönen Spielzügen beeindruckten sie nicht nur uns, sondern auch die Zuschauer. Ein unvergesslicher Tag! Insgesamt war der Wintercup ein voller Erfolg. Die Kinder begeisterten mit tollen Spielzügen, Doppelpässen und kämpferischem Einsatz. Die Stimmung in der Halle war grandios – Eltern, Großeltern und Fans feuerten unsere Jungs lautstark an und trugen zu einem unvergesslichen Turnier bei. Wir sind unglaublich stolz auf alle drei Teams und bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Unterstützern für diesen tollen Tag! TEAM1: Philipp, Miran, Cagatay, Lars TEAM2: Mats, Samuel, Yigit, Rouchdane, Vincent TEAM3: Marlon, Malik, Louis, Colin, Oskar, Leonidas Trainer: Orhan, Antonio, Artur, Ante (danke für dein Support)
von Santina Mangiardi 18. Januar 2025
Am 18. Januar fand unser Erler-Wöppel-Cup in der Herbert-Lucy -Halle statt. Um den Kindern die größtmögliche Spielzeit zu ermöglichen, wurde die F1 in 2 Teams aufgeteilt. Team Steffen mit Flynn, Enes, Ahmad, Noyan, Samu Team Petros mit Noah, Lenno, Frank, Lou, Amine Team Steffen hat 3 von 4 Spiele gegen den VFR Mannheim 1 (6:3), ASV Feudenheim (9:7) und FV Hockenheim 1(6:5) gewonnen. Lediglich gegen den die TSG Weinheim mussten wir uns 6:7 geschlagen geben. Team Petros hat gegen den SV Laudenbach (9:5), Spvgg Ketsch (8:0), und den FV Hockenheim 2 (10:2) 3 Siege errungen. Gegen die Spvgg Wallstadt haben wir 10:12 verloren. Trotz der beiden verlorenen Spiele sind die Kinder und Trainer mit dem Ausgang des Turniers und vor allem mit der Leistung der Kids sehr zufrieden gewesen. Es wurde um jedes Tor gekämpft und die Fans uns Zuschauer konnten sich wie gewohnt bei beiden Teams über viele schöne Spielzüge und Tore freuen. Außerhalb der Spielzeit haben sich die Teams gegenseitig angefeuert und so Teamgeist bewiesen. Das Hallen-Turnier war mal wieder ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben und viel Zeit und Liebe in die Organisation gesteckt haben. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Erler-Wöppel-Cup, der im Sommer stattfinden wird.
von Anastasia Miller 12. Januar 2025
Nach einer wohlverdienten Winterpause startete die C1-Fußballjugend am Donnerstag, den 9. Januar 2025, wieder ins Training. Die Spieler freuten sich darauf, nach den Feiertagen wieder auf den Platz zurückzukehren und gemeinsam zu trainieren. Das erste Training fand auf dem Sportgelände statt, wo die Mannschaft unter der Leitung des Trainerteams vor allem an ihrer Fitness arbeitete. Nach einer kurzen Begrüßung und einem lockeren Aufwärmprogramm wurde der Fokus auf Grundlagenausdauer gelegt, um die Basis für die Rückrunde zu schaffen. Als zusätzliche Einheit wurde am darauffolgenden Sonntag ein gemeinsamer Waldlauf organisiert. Trotz der kühlen Temperaturen waren die Spieler motiviert, gemeinsam die Strecke durch den winterlichen Wald zu absolvieren. Der Lauf war nicht nur eine effektive Trainingseinheit, sondern stärkte auch das Teamgefühl. Mit diesem gelungenen Start zeigt sich die C1-Jugend bereit für die Herausforderungen der Rückrunde. Spieler und Trainer blicken optimistisch und freuen sich darauf, das Erarbeitete auf dem Platz umzusetzen.
von Orhan Ibisler 12. Januar 2025
Turniersieg in Lampertheim – Unsere Bambinis bleiben unaufhaltsam! Was für ein Turniertag! Am 12. Januar 2025 traten unsere Bambinis beim Turnier in Lampertheim an – und zeigten einmal mehr, warum sie eine echte Macht auf dem Platz sind. Die Organisation des Turniers war hervorragend, die Halle komplett gefüllt, und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Eltern, Großeltern und Fans sorgten für eine fantastische Atmosphäre und feuerten unsere Jungs lautstark an. Fünf Spiele – Fünf Siege! Das Turnier wurde im 5+1-System gespielt, und unsere Jungs ließen von der ersten bis zur letzten Minute keinen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Mit beeindruckenden Spielzügen, schnellen Kombinationen, präzisen Pässen und starkem Zweikampfverhalten dominierten sie das gesamte Turnier und setzten ihre unglaubliche Siegesserie fort. Hier die Ergebnisse unserer Spiele: • 8:0 im ersten Spiel • 5:0 im zweiten Spiel • 8:0 im dritten Spiel • 11:0 im vierten Spiel • 5:1 im letzten Spiel Mit einer überragenden Tordifferenz von 37:1 krönten sich unsere Jungs zum verdienten Turniersieger und beeindruckten nicht nur die eigenen Fans, sondern auch die Gegner und Zuschauer. Mit diesen Erfolgen bauen unsere Bambinis ihre unglaubliche Siegesserie weiter aus und stehen nun bei 112 Siegen in Folge – eine beeindruckende Leistung, die zeigt, mit wie viel Leidenschaft, Teamgeist und Spielfreude die Jungs auf dem Platz stehen. Wir sind unfassbar stolz auf unsere Mannschaft! Dieses Turnier hat erneut bewiesen, welch starken Fußball wir beim SC Käfertal spielen. Weiter so, Jungs! Spieler: Niilo, Franz, Miran, Cagatay, Henr, Lars, Alex, Mats Trainer: Orhan, Antonio 
von Santina Mangiardi 12. Januar 2025
Am 15. Dezember haben sich die Jungs nach einer kleinen Weihnachtsfeier im Bowlingcenter Viernheim in die Weihnachtsferien verabschiedet. Bereits am 02. Januar 25 fand das erste Turnier im neuen Jahr statt und die F1 war zu Gast in Mörlenbach. Es fanden 5 Spiele statt und die Jungs konnten sich über 5 Siege mit insgesamt 24 Toren und nur 4 Gegentoren freuen. Das Finale gegen Griesheim endete mit einem Unentschieden (1:1). Am 04.01. ging es mit dem nächsten Turnier weiter. Der SCK war zu Gast in Rheinau beim SC Pfingsberg-Hochstätt. Die Gegner haben es uns diesmal nicht ganz so einfach gemacht. Das erste Spiel gegen TSG Rheinau endete mit einem unentschieden (1:1). Im Anschluss konnte der SKV Sandhofen besiegt werden (2:0). Gegen die Amicitia Viernheim haben die Jungs eine Niederlage von 1:0 einstecken müssen. Aber das letzte Spiel gegen den VfR Mannheim konnte wieder 2:0 gewonnen werden. Unsere Jungs haben in den Ferien nichts verlernt und sind mit Teamarbeit und schönen Spielzügen in die Rückrunde gestartet. Die F1 wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025 mit vielen (sportlichen) Erfolgen und schönen Erlebnissen.
von Ina Grützbach 12. Januar 2025
Das Jahr 2024 beendeten unsere Nachwuchstalente mit einer zünftigen Weihnachtsfeier bei Pizza und Fußball- selbstverständlich. In diesem Sinne noch einmal ein großer Dank an unsere großartige Mannschaftsbetreuerin Alex! Was wären wir ohne ihr feines Gespür für Kleidergrößen und verlorene Dinge und ihren unermüdlichen Einsatz bei dem Thema: Am Samstag ist ein Heimspiel- wer macht den Verkauf? Jetzt startet das neue Jahr! Wir haben tolle Trainer, eine großartige Mannschaftsbetreuerin, engagierte Eltern und Fußballer, die sich nicht verstecken brauchen. Also beste Voraussetzungen für eine gute Saison. Eine Veränderung steht jedoch bevor- das Spiel auf dem Großfeld. Damit unsere Fußballer sich bestens darauf vorbereiten können, gibt es ab sofort eine sonntägliche Laufeinheit mit unserem Trainer. Raus aus den Federn und ab in die Laufschuhe!
von Orhan Ibisler 6. Januar 2025
Spielbericht: Bambini-Turnier in Dossenheim am 06.01.2025 Zum Auftakt ins neue Jahr traten unsere Bambinis heute beim Turnier in Dossenheim an – und das gleich mit zwei Mannschaften! Die Jungs waren von Anfang an hochmotiviert, voller Spielfreude und zeigten auf dem Platz, was in ihnen steckt. Mit tollen Kombinationen, schnellen Doppelpässen, klugen Spielverlagerungen und großartigem Teamgeist lieferten beide Teams eine starke Leistung ab. Team 1 setzte seine beeindruckende Siegesserie aus dem Jahr 2024 nahtlos fort und gewann alle fünf Spiele souverän: • 19:0 ✅ • 6:1 ✅ • 15:0 ✅ • 12:0 ✅ • 7:2 ✅ Damit bauten wir unsere Serie auf 107 ungeschlagene Spiele in Folge aus – eine unglaubliche Leistung! Die Jungs waren in jedem Spiel klar überlegen, spielten tollen Kombinationsfußball und erzielten wunderschöne Tore. Team 2 zeigte ebenfalls ein starkes Turnier. Mit großem Einsatz, leidenschaftlichen Zweikämpfen und schönen Spielzügen konnten sie drei von fünf Spielen gewinnen: • 5:1 ✅ • 3:4 ❌ • 8:5 ✅ • 2:4 ❌ • 7:1 ✅ Die Stimmung in der Halle war sensationell! Eltern, Großeltern und Fans feuerten unser Team lautstark an und sorgten für eine fantastische Atmosphäre. Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben! Jetzt freuen wir uns auf das nächste Turnier am 12. Januar in Lampertheim, wo wir erneut unser Bestes geben und unsere Serie weiter ausbauen wollen. Super gemacht, Jungs – wir sind mächtig stolz auf euch! Team1: Niilo, Miran, Franz, Cagatay, Lars Team2: Alex, Henri, Leo, Mats, Yigit Trainer: Orhan, Antonio
von Melanie Buhl 5. Januar 2025
Am 04.01.2025 bestritten wir, die D2 als Nachrücker, den AOK Kraichgau Cup 2025 VfB Eppingen. Wir erzielten nach einer überragenden Leistung, Willensstärke und Kampfgeist der gesamten Mannschaft den 2. Platz. Super Leistung der gesamten Mannschaft. #ndsck💙🤍⚽️, #einteam, #kämpfenundsiegen
von Melanie Buhl 29. Dezember 2024
Am 29.12.2024 bestritten wir, die D2 als Nachrücker, den 2.Capri-Sun Cup in Eppelheim. Wir erzielten nach einer überragenden Leistung der gesamten Mannschaft den 1.Platz. Super Leistung der gesamten Mannschaft. #ndsck💙🤍⚽️
von Melanie Ernst 26. Dezember 2024
Am Dienstagabend, vor dem Jugendbüro des SC 1910 Käfertal, herrschte nicht nur ein weihnachtlicher Duft, sondern auch eine festliche Stimmung, die von den glitzernden Lichtern unterstrichen wurde. Kurz vor Weihnachten hatte die Jugendabteilung des Vereins zu einem besonderen "Open Office" im Weihnachtsmarkt-Stil eingeladen. Viele Trainer, Betreuer und Elternvertreter folgten dieser Einladung und verbrachten bei Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und weihnachtlicher Musik einen gemütlichen Abend miteinander. Die Atmosphäre war warm und einladend. Es war eine wunderbare Gelegenheit, neue Gesichter kennenzulernen und zu zeigen, was die SCK-Jugend wirklich ausmacht. Der Abend bot Raum für Begegnungen, bei denen sich alle – ob langjährige Mitglieder oder neue Gesichter – in entspannter Runde austauschen, Pläne für das kommende Jahr schmieden und die weihnachtliche Stimmung genießen konnten. Ein besonderes Highlight war, dass unsere ehrenamtlichen Helfer, sowie der Vorstand, Freunde und Gönner der Jugend, sich bei unserem Jugendleiter im Büro ein Weihnachtsgeschenk abholen durften. Was genau sich in den Geschenken verbirgt, bleibt noch ein Geheimnis – viele werden ihre Überraschung erst am Heiligabend auspacken. Die Vorfreude bleibt also erhalten! Das "Open Office" im Weihnachtsmarkt-Stil war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig das Miteinander und der Zusammenhalt in der Gemeinschaft der Jugend des SC 1910 Käfertal sind.
von Anastasia Miller 26. Dezember 2024
Am 21.12.24 fand die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Fußballjugend C1 in der High-Move Kletterhalle in Bensheim statt. Statt des üblichen Trainings verbrachten die Spieler einen Nachmittag voller Abwechslung, Spaß und Teamarbeit in luftigen Höhen. Die Kletterhalle bot zahlreiche Herausforderungen für unsere jungen Sportler. Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Trainer der Halle ging es direkt los. In Dreierteams sicherten sich die Spieler gegenseitig und unterstützten einander dabei, die verschiedenen Kletterrouten zu meistern. Hierbei waren nicht nur Kraft und Technik gefragt, sondern vor allem gegenseitiges Vertrauen und Kommunikation. Das Highlight war, wie die Spieler über sich hinauswuchsen und sich gegenseitig motivierten, auch schwierigere Routen zu erklimmen. Für die Mannschaft war es eine großartige Gelegenheit, ihre Teamfähigkeit außerhalb des Fußballplatzes unter Beweis zu stellen und weiter zu stärken. Zum Abschluss des Tages kehrten alle erschöpft, aber glücklich, in den Gemeinschaftsbereich der Halle ein. Dort warteten Pizza und Getränke auf die Teilnehmer. In lockerer Atmosphäre wurden die Erlebnisse des Tages noch einmal ausgetauscht, und es herrschte eine rundum positive Stimmung. Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und ein gelungener Abschluss des Jahres. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und Betreuern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die C1 freut sich schon auf die kommenden Herausforderungen – sei es auf dem Platz oder vielleicht bald wieder in der Kletterhalle!
von Orhan Ibisler 22. Dezember 2024
Spielbericht: Bambini-Turnier in Nußloch am 22.12.2024 Zum Jahresabschluss traten unsere Bambinis am 22.12.2024 beim Turnier in Nußloch an – mit einem klaren Ziel: unsere beeindruckende Serie ungeschlagener Spiele weiter ausbauen und möglichst alle Partien gewinnen. Hochmotiviert und unterstützt von einer fantastischen Kulisse aus Eltern, Großeltern und begeisterten Fans ging unser Team in das Turnier. Unsere Jungs lieferten einmal mehr eine beeindruckende Vorstellung ab. In vier Spielen blieben wir unbesiegt und sicherten uns mit starken Leistungen folgende Ergebnisse: • 12:0 • 12:2 • 5:4 • 3:1 Besonders beeindruckend war, wie die Kinder in den Zweikämpfen dagegenhielten, tolle Spielzüge zeigten und als echtes Team auftraten. Die Spielfreude und der Teamgeist waren jederzeit spürbar – ein perfekter Abschluss für das Fußballjahr 2024! Mit diesen Erfolgen konnten wir unsere unglaubliche Serie weiter ausbauen: 102 Spiele in Folge ungeschlagen! Jetzt freuen wir uns auf das nächste Turnier am 6. Januar in Dossenheim und sind gespannt, wie es weitergeht. Großartige Leistung, Jungs – wir sind sehr stolz auf euch! Spieler: Niilo, Philipp, Henri, Cagatay, Franz, Alex Trainer: Artur, Orhan, Antonio
von Steffen Weick 17. Dezember 2024
Freitag der 13. – auch dieses Datum hat die G2 nicht davon abgehalten eine schöne Weihnachtsfeier bei Mirsi auf dem Vereinsgelände zu feiern. Nachdem unsere 30 Spieler mit ihren Eltern angekommen waren, konnten sich die Kleinen am schön gedeckten Tisch ihre Plätze suchen – ein großes Dankeschön für die Deko an unsere Elternvertreterinnen Gabrijela und Weronika – und sich mit Getränken versorgen. Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne ein paar Weihnachtslieder? Auf Wunsch der Kinder ging’s gleich los mit dem Klassiker „Weihnachtsbäckerei“ begleitet von Steffen mit der Gitarre, denn später hatte sich noch ein „Überraschungsgast“ angekündigt, der gerne eine Lied oder Gedicht hört, bevor er seine Geschenke verteilt 😉. Nach einem sehr witzigen Quiz, bei dem Selim all seine Fotobearbeitungs-Skills präsentieren und so den Trainerkollegen und vor allem den Kindern eine große Freude bereiten konnte, gab’s lecker Pizza. Dann war es endlich soweit. Angelockt von einer weiteren Singrunde kam er die Glocke schwingend…der Weihnachtsmann. Bestens informiert über die guten Eigenschaften und auch über Dinge, an denen die Kinder noch arbeiten können, verteilte er die Geschenke an die strahlenden Kinder. Und auch die Trainer Steven, Selim und Steffen, sowie unser Jugendleiter Kalle gingen nicht leer aus. Nach einem kleinen Fußballer-Quiz – „ist es jetzt Arda Güler?“ – war es leider auch schon Zeit, zufrieden und glücklich den Abend ausklingen zu lassen. Nach der Weihnachtspause freuen sich alle auf die anstehenden Trainingseinheiten und Turniere im neuen Jahr.
von Patrick Olscha 15. Dezember 2024
Am 8. Dezember feierte die E3 des SC 1910 Käfertal gemeinsam mit Eltern und Geschwistern eine gelungene Weihnachtsfeier im Planet Bowling in Mannheim-Neckarau. Zwei Stunden lang hatten Kinder und Eltern viel Spaß beim Bowling – es gab beeindruckende Strikes und Spares, die für gute Stimmung sorgten. Nach dem sportlichen Teil warteten auf die Jungs Weihnachtsgeschenke: ein praktischer Rucksack mit SC Käfertal-Logo und süße Weihnachtsschokolade. Als Dank für ihren Einsatz überreichten die Eltern den Trainern praktische SC Käfertal-Neckwarmer für das Wintertraining und Schokolade. Den Abschluss der Feier bildeten leckere Fingerfood-Platten, die die Mannschaft gemeinsam genießen konnte. Die E3 nutzte diesen tollen Abend, um eine erfolgreiche Hinrunde zu feiern. Spieler, Geschwister und Eltern hatten großen Spaß und freuen sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit sowie spannende Hallenturniere im neuen Jahr.
von Santina Mangiardi 15. Dezember 2024
Am Samstag war die F1 zu Gast in Wiesloch beim Sandhausen Cup. Es war ein spannender und lehrreicher Tag, der mit einen Happy-End endete. In der Vorrunde hatten wir gegen Kickers Kochertal viel Pech und verloren das 1. Spiel 6:4. Beim 2. Spiel gegen Oggersheim mussten wir uns mit 3:1 geschlagen geben. Aber es wurde noch schlimmer: gegen den SV Sandhausen haben unsere Jungs im 3. Spiel eine hohe Niederlage von 9:2 einstecken müssen. Es wurde viel geschimpft und alle waren sehr frustriert. Aber wer glaubt dass die Jungs nach der Vorrunde den Kopf haben hängen lassen, der irrt sich! Unsere Jungs haben gekämpft, niemals aufgegeben und schönen Fußball gezeigt. In der 2. Runde (Silberrunde) durfte der SCK erneut gegen Sandhausen antreten und hat diese nach Rückstand 4:2 gewonnen. Von diesem Sieg motiviert konnten alle weiteren Spiele (gegen die F3 vom SCK und Wilhelmsfeld) klar gewonnen werden. Die Trainer und Eltern fieberten bei jedem Spiel mit und waren zum Schluss genauso fertig wie die Spieler, die ohne Auswechselspieler jedes Spiel durchgespielt haben. Zum Schluss wurden alle belohnt! Unsere Jungs haben die Silberrunde mit dem 1. Platz beendet und den 1. Pokal 🏆 mit nach Hause genommen. Vielen Dank an unsere Champs Ahmad, Enes, Flynn, Lenno und Noah, dass sie nicht aufgegeben haben und mit ihrem Kampfeswillen und Teamgeist für einen unvergesslichen Tag gesorgt haben. Diesen Pokal habt ihr euch wirklich verdient! Wir sind sehr stolz auf euch!
von Orhan Ibisler 15. Dezember 2024
Am Sonntag, den 1. Dezember, nahmen unsere G1 Bambinis zum ersten Mal an einem 5+1-Hallenturnier im Starkenburg-Gymnasium in Heppenheim teil. Diese Umstellung vom gewohnten 3-gegen-3-System auf Minitore sorgte sowohl bei den Kindern als auch bei uns Trainern für gespannte Vorfreude. Was uns jedoch erwartete, war ein unvergesslicher Tag voller Begeisterung, Erfolg und Teamgeist. Bereits zu Beginn war die Stimmung in der Halle überragend. Eltern, Großeltern und Zuschauer feuerten unsere Jungs lautstark an und schufen eine tolle Atmosphäre. Die Freude und Motivation der Kinder waren von der ersten Minute an spürbar, und sie zeigten beeindruckende Leistungen. In der Gruppenphase mussten wir uns gegen vier Mannschaften behaupten – und das mit Bravour! Alle vier Spiele konnten wir für uns entscheiden, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren: • 1. Spiel: 3:0 • 2. Spiel: 6:0 • 3. Spiel: 1:0 • 4. Spiel: 7:0 Mit dieser makellosen Bilanz sicherten wir uns souverän den Gruppensieg und damit den direkten Einzug ins Finale. Dort wartete der Gruppensieger der zweiten Gruppe, und wir standen vor einer großen Herausforderung. Doch auch im Finale zeigten unsere Jungs, was in ihnen steckt, und gewannen das packende Spiel mit 1:0. Die Freude und der Stolz waren riesig – bei den Kindern, den Trainern und allen Unterstützern. Unsere Jungs spielten großartige Pässe, kämpften um jeden Ball und zeigten beeindruckende Zweikämpfe. Die Abwehrarbeit war überragend, und unsere Torhüter hielten die Null. Kein einziges Gegentor im gesamten Turnier spricht für die starke Teamleistung unserer Bambini. Mit dem Turniersieg in Heppenheim haben wir nicht nur einen erfolgreichen Fußballvormittag erlebt, sondern auch unsere unglaubliche Serie weiter ausgebaut: Seit 98 Spielen sind wir ungeschlagen! Das nächste Ziel ist klar: die 100-Spiele-Marke zu knacken. Wir bedanken uns herzlich bei der Starkenburg Heppenheim für ein hervorragend organisiertes Turnier und freuen uns schon auf das nächste Event am 22.12. in Nußloch. Spieler: Niilo, Cagatay, Miran, Franz, Philipp, Lars, Henri, Alex, Mats Trainer: Orhan, Artur, Antonio
von Erhan Dursun 15. Dezember 2024
Zwei Jugendspieler der D1-Junioren, Ben Moskwiak und Benjamin Cehic, haben ihre Schiedsrichterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Unser Jugendleiter, Alexander Pakurar, gratulierte den beiden Jungs herzlich und wünschte ihnen ein glückliches Händchen beim Leiten ihrer zukünftigen Spiele. Gleichzeitig stattete er die beiden Nachwuchs-Schiedsrichter mit allem aus, was ein Schiedsrichter für seinen Einsatz benötigt: Stutzen, Hosen, Schiri-Trikots, ein Mäppchen mit Pfeife, sowie gelbe und rote Karten. Auf die Frage, was sie motiviert habe, Schiedsrichter zu werden, erklärten Ben und Benjamin, dass der Besuch von "Qualle" im Sommer dieses Jahres beim SC Käfertal ausschlaggebend gewesen sei. Qualle, ein Schiedsrichter, der bundesweit als Social-Media-Star mit mehr als 1 Million Followern bekannt ist, leitete einen interaktiven Workshop und pfiff anschließend das Freundschaftsspiel der damaligen E1 gegen die TSG Weinheim. Dieser spannende Workshop weckte das Interesse der beiden Jungs, selbst als Schiedsrichter aktiv zu werden. Wir wünschen Ben und Benjamin viel Erfolg und faire Begegnungen in ihrer neuen Rolle!
von Melanie Ernst 15. Dezember 2024
Im Notfall wissen, was zu tun ist – aber sind wir uns wirklich sicher, dass wir in der Lage sind, schnell und richtig zu handeln? Wenn wir ehrlich sind, liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs bei vielen schon Jahre zurück. Deshalb wurde im November für alle Trainer, Betreuer und Elternvertreter der SC Käfertal Jugend eine Auffrischung organisiert. An drei Tagen wurde intensiv geübt, wie man in verschiedenen Notfallsituationen korrekt reagiert. Der Kurs wurde von Marvin Hammel, Spieler unserer 2.Mannschaft und angehender Mediziner, der in zwei Monaten sein Medizinstudium abschließt, fachlich geleitet. Durch seine fundierten Kenntnisse und praktischen Tipps konnten die Teilnehmer ihr Wissen auffrischen und erweitern – für den Fall, dass es einmal darauf ankommt. Zu Beginn hieß es Notfallsituationen richtig erkennen, gefolgt von den richtigen Handlungsmaßnahmen. Es wurde auch die stabile Seitenlage geübt, eine wichtige Technik, um bewusstlose Personen sicher zu lagern. Besonderes Augenmerk lag auf der richtigen Durchführung der Herz-Druck-Massage, die an einer kindgerechten Übungspuppe geübt wurde, um auch in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Außerdem erklärte Marvin die Funktion eines Defibrillators und zeigte, wie man dieses lebensrettende Gerät richtig handhabt. Er erläuterte auch den Mehrwert eines Defibrillators, insbesondere wie er im Falle von sogenanntem Kammerflimmern schnell helfen kann, das Leben einer betroffenen Person zu retten. Im Anschluss lernten die Teilnehmer noch einiges über die Erstversorgung häufiger Sportverletzungen, wie z.B. Verstauchungen, Prellungen oder Zerrungen. In einer offenen Fragerunde konnten schließlich alle letzten Unklarheiten beseitigt werden, sodass jeder mit einem sicheren Gefühl und einem erweiterten Wissen aus dem Kurs ging.  Wir, die Jugendleitung des SC Käfertal, bedanken uns recht herzlich bei Marvin für seinen engagierten Einsatz und die wertvollen Informationen. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren beruflichen Werdegang und viel Erfolg in unserer 2. Mannschaft!
von Melanie Buhl 15. Dezember 2024
Wir möchten unserer D2 herzlich zum Staffelsieg gratulieren.🎉🎉 Saustarke Leistung des gesamten Teams. #ndsck ⚽️💙🤍
von Björn Hörner 15. Dezember 2024
Pünktlich zur kalten Jahreszeit durfte sich die C1-Mannschaft über neue Winterjacken freuen, die von der Firma IMZ GmbH gesponsert wurden. Die großzügige Spende wurde rechtzeitig übergeben, sodass die Spieler bestens für die kühlen Temperaturen gerüstet sind. Die Ausgabe der Winterjacken fand am 14.11.2024 auf dem Vereinsgelände statt. Die hochwertigen Jacken, die das Logo des Sponsors und des Vereins tragen, sorgen nicht nur für Wärme, sondern stärken auch den Teamgeist der jungen Sportler. Herr Heiko Gärtner Geschäftsführer der IMZ GmbH aus Viernheim erklärte: „Uns ist es ein Anliegen, den regionalen Nachwuchssport zu unterstützen. Mit den Winterjacken möchten wir dazu beitragen, dass die Spieler sich auch in der kalten Jahreszeit wohlfühlen und ihre sportlichen Ziele weiterverfolgen können.“ Auch der Trainer der C1-Mannschaft, Björn Hörner, zeigte sich äußerst dankbar: „Die neuen Jacken sind eine große Hilfe für unser Team. Wir sind stolz, einen Unterstützer wie die Firma IMZ GmbH an unserer Seite zu haben.“ Die Spende trägt nicht nur zu einem einheitlichen Auftreten der Mannschaft bei, sondern zeigt auch, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Sportvereinen für die Förderung des Nachwuchses ist. Dank des Engagements der Firma IMZ GmbH kann die C1-Mannschaft motiviert und gut ausgerüstet in die kommenden Spiele starten. Die IMZ GmbH, gegründet im Jahr 2008, ist ein spezialisiertes Unternehmen, das hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Instandhaltung, Metallbau und Zerspanung anbietet. Ein herzlicher Dank geht an die Firma IMZ GmbH für diese wertvolle Unterstützung!
von Niels Hahnelt 15. Dezember 2024
Es war kalt! A….kalt! Das Wetter lud am 16.11. nicht wirklich dazu ein, sich am Samstagvormittag in Sulzbach auf dem Gelände des TSV die Beine in den Bauch zu stehen… Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Navigation aufgrund falscher Daten aus dem DFB-Net wurde es dann doch noch ein toller Spieltag. Die E3 trat mit Mirlind, Welat, Adam, Tim, Ibo, Anton, Jannis, Nikola und Apo an. Gegner waren neben dem TSV (erste und zweite Mannschaft) der FC Germania Friedrichsfeld, und der SV Rohrhof. Im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft des TSV zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und gewann mit 1:0 – teilweise waren sehr ansehnliche Spielzüge zu sehen und einzig die Chancenverwertung war nicht optimal. Das zweite Spiel ging mit 0:2 verloren. Gegen die Germania aus Friedrichsfeld fand das Team nie wirklich ins Spiel, die Chancen wurden nicht genutzt und so stand am Ende die Niederlage fest. Spiel 3 gegen die zweite des TSV lief wieder deutlich runder und man erarbeitete sich eine 2:0 Führung. Die Konzentration ließ dann etwas nach und plötzlich stand es 2:3 – die Mannschaft erarbeitete sich dann aber noch gute Chancen und konnte noch ausgleichen. Im letzten Spiel trat das Team wieder deutlich konzentrierter auf und konnte gegen den SV Rohrhof 1:0 gewinnen. Es war sicher zum Teil auch etwas Glück dabei, das man sich aber mit viel Willen und Kampf erarbeitet hat. In Summe ein gelungener Auftritt der Käfertäler, die mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bei einem ausgeglichenen Torverhältnis von 5:5 positiv in den letzten Spieltag Anfang Dezember gehen können. Vielen Dank an die Trainer, Eltern und natürlich das Team!
von Erhan Dursun 15. Dezember 2024
Am vergangenen Spieltag waren unsere E1-Junioren zu Gast beim VfB Gartenstadt – und der Tag war ein voller Erfolg! Mit einer großartigen Teamleistung und viel Einsatz konnten die jungen Käfertaler gleich mehrere Spiele für sich entscheiden. Das Highlight des Spieltags war der 3:1 Derbysieg gegen den Gastgeber, den VfB Gartenstadt. Mit einer souveränen Leistung setzte sich unsere Mannschaft verdient durch und holte die ersten wichtigen Punkte. Doch das war noch nicht alles: Auch gegen die Teams aus Brühl und Neulußheim gab es jeweils überzeugende Siege. Das Team zeigte eine starke Abwehr, gute Kombinationen im Angriff und eine herausragende Teamarbeit. Der einzige Wermutstropfen war das Unentschieden gegen Blumenau. Trotzdem konnten wir mit einer insgesamt sehr positiven Bilanz den Spieltag als Tabellenführer abschließen und uns als Spieltagsieger bei den Nachbarn feiern lassen.
von Patrick Olscha 11. November 2024
Am 9. November trat die E3-Jugend des SC Käfertal bei der FV Fortuna 1911 Heddesheim an und erlebte einen intensiven Spieltag im 3-gegen-3-Modus. Coach Viktor, der für die abwesenden Trainer Dennis und Daniel einsprang, führte die Jungs durch spannende Begegnungen gegen die Spvgg 07 Mannheim, den TSV 1877 Sulzbach I, den TSV 1877 Sulzbach II und die Spvgg 06 Ketsch II. Auf den vier Kleinfeldern mit jeweils zwei Minitoren pro Seite startete das Team mit einem unglücklichen Auftaktspiel, in dem die Jungs nach mehreren Pfostentreffern unterlagen. Doch davon ließen sich Adam, Jasper, Mirlind, Rafael, Tim und Welat nicht beirren und zeigten großen Kampfgeist. Mit entschlossenem Einsatz und starkem Teamspiel gelang es ihnen, die folgenden Partien jeweils knapp für sich zu entscheiden. Die Eltern unterstützten die Jungs lautstark und nach Abpfiff war die Freude groß. Der hervorragend organisierte Spieltag bei sonnigem Herbstwetter wurde so zum vollen Erfolg für die E3-Jugend des SC Käfertal – ein Fußballtag, der Lust auf mehr macht.
von Erhan Dursun 9. November 2024
Am vergangenen Samstag durften wir gleich mit zwei Mannschaften an den Start gehen, um allen Kindern die Möglichkeit zu geben, sich auf dem Platz zu beweisen. Insgesamt nahmen 10 Mannschaften am Turnier teil, und es war ein spannender Tag mit viel Einsatz und tollen Spielen. Auch wenn im Folgenden von der ersten und der zweiten Mannschaft die Rede ist, möchten wir klarstellen, dass beide Teams grundsätzlich gleich stark aufgestellt waren. Die Bezeichnung „erste“ und „zweite“ Mannschaft dient lediglich der Unterscheidung. Unsere erste Mannschaft trat äußerst souverän auf und konnte alle ihre Spiele gewinnen. Mit einer geschlossenen Teamleistung, viel Spielfreude und einer starken Defensive setzten sie sich deutlich gegen die Konkurrenz durch und sicherten sich verdient den ersten Platz. Das Team zeigte, wie gut es mittlerweile zusammenarbeitet und wie individuell jeder einzelne Spieler sich weiterentwickelt hat. Die Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen war ausgezeichnet, und man konnte deutlich sehen, dass sich die harte Arbeit auf dem Platz auszahlt. Auch unsere zweite Mannschaft konnte sich bestens präsentieren und musste nur ein einziges Spiel verlieren. Am Ende belegte das Team den dritten Platz – ein Ergebnis, mit dem alle rundum zufrieden waren. Die Spieler zeigten großen Kampfgeist, Teamzusammenhalt und eine tolle Einstellung, auch nach Rückständen nicht aufzugeben. Die Leistung unserer zweiten Mannschaft war sehr beeindruckend, und auch hier lässt sich der Erfolg mit der konstant guten Trainingsbeteiligung und dem tollen Engagement der Kinder erklären. Als Trainerteam sind wir sehr stolz auf beide Mannschaften. Das Abschneiden an diesem Spieltag zeigt nicht nur das fußballerische Können, sondern auch die positive Entwicklung jedes einzelnen Spielers. Wir sind überzeugt, dass sich der Einsatz im Training und die kontinuierliche Arbeit auf dem Platz auszahlen. Ein großes Dankeschön geht an die Spieler, die sich mit viel Freude und Hingabe ins Turnier gestürzt haben, sowie an die Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und blicken zuversichtlich auf die kommenden Spieltage.
von Orhan Ibisler 7. November 2024
Am Samstag, den 26.10.2024, nahm der SC Käfertal mit zwei Mannschaften am hervorragend organisierten Fußballturnier in Mannheim-Neckarau teil. Beste Bedingungen, tolle Air Pitch Spielfelder und perfektes Fußballwetter sorgten für einen reibungslosen Ablauf und einen fairen Wettbewerb. Team 1 zeigte eine überragende Leistung und setzte seine beeindruckende Siegesserie fort. Mit überlegenen Spielzügen, präzisen Pässen und sehenswerten Toren gewann das Team alle vier Spiele eindeutig. Diese Serie hält nun seit unglaublichen 88 Spielen an – eine großartige Leistung, auf die wir sehr stolz sind. Auch Team 2 präsentierte sich stark und spielte ein spannendes Turnier. Von vier Spielen konnten sie zwei klar für sich entscheiden. In den anderen beiden Spielen musste sich das Team nach intensiven Zweikämpfen und knappen Führungen am Ende leider geschlagen geben. Dennoch bewiesen sie Kampfgeist und tollen Einsatz auf dem Spielfeld. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Eltern, Großeltern und Fans, die beide Mannschaften tatkräftig unterstützt haben. Es war ein wunderschöner Fußballvormittag, und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier am kommenden Wochenende! TEAM1: Niilo, Franz, Cagatay, Lars TEAM2: Alex, Leo, Henri, Samuel, Mats Trainer: Orhan & Antonio
von Erhan Dursun 7. November 2024
Der SC Käfertal freut sich über eine großzügige Spende für seine E2-Jugendmannschaft. Dank der Unterstützung der Firmen Bauhaus und engelhorn sports wurden die jungen Fußballtalente nicht nur mit neuen Trikots, Hosen und Stutzen, sondern auch mit Trinkflaschen ausgestattet. Die Spendenaktion wurde von Frau Genc von der Firma Bauhaus überreicht und sorgt für große Freude bei den Nachwuchskickern. Die neuen Trikots und Trinkflaschen stärken nicht nur das Teamgefühl, sondern auch die Motivation und das Wohlbefinden der Kinder auf dem Spielfeld. Der SC Käfertal bedankt sich herzlich bei Bauhaus und engelhorn Sports für ihre großzügige Unterstützung und ihr Engagement für den lokalen Sport. Solche Initiativen tragen maßgeblich dazu bei, die Begeisterung und das Engagement der jungen Sportler zu fördern.
von Ina Grützbach 7. November 2024
(15.10.2024) Kaffee ist gekocht und die Waffeln sind gebacken. Das Spiel kann beginnen. Es ist der 5. Spieltag und zu Gast ist der DJK Feudenheim. Anpfiff! Unsere D3 trifft mit zwei Toren, aber was ist das? Die Halbzeit endet mit einem 5:2 für Feudenheim. Während der Halbzeitpause werfen wir einen kurzen Blick auf unseren Schiedsrichter Markus. Ein bekanntes Gesicht und auch heute ist er in top Form. Danke Markus für deinen fortwährenden Einsatz als Schiedsrichter bei unseren Heimspielen und auch Auswärtsspielen! Danke für dein Durchsetzungsvermögen und deine Ruhe, wenn genau so viele Schiedsrichter auf dem Platz sind wie Spieler. Jetzt steht er wieder auf dem Platz und Anpfiff! Die zweite Halbzeit beginnt. Doch was ist das? Was haben unsere Trainer mit der Mannschaft gemacht? Sie kämpfen sich ins Spiel und treffen 4 mal das Tor. Es steht 7:6 für Feudenheim. Es sind nur noch wenige Minuten bis zum Abpfiff und es bleibt spannend. Sie wollen den Ausgleich und der Ausgleich kommt. Kurz vor Abpfiff haben sie ihren Ausgleichstreffer und das Spiel endet unentschieden 7:7. Was für eine zweite Halbzeit! Unsere D3 feiert ihr Comeback. Aber jetzt auf ins Training, hopp hopp. Der 6. Spieltag kommt.
von Erhan Dursun 7. November 2024
(13.10.2024) Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fans, wir freuen uns, heute eine besondere Danksagung aussprechen zu dürfen. Unser herzlicher Dank gilt der Firma Raumgestalter Andreas Müller aus Mannheim, die uns mit einer großzügigen Spende eine komplette neue Ausrüstung bestehend aus Trikots, Hosen und Stutzen ermöglicht hat. Mit dieser neuen Ausrüstung konnten wir sogleich unser erstes Spiel erfolgreich bestreiten und gewinnen. Die Unterstützung von Raumgestalter Andreas Müller hat nicht nur unser Team optisch aufgewertet, sondern auch zu einem Motivationsschub geführt, der sich auf dem Spielfeld ausgezahlt hat. Die Firma Raumgestalter Andreas Müller ist Ihr kompetenter Partner in Mannheim, wenn es um die Gestaltung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume geht. Das Leistungsspektrum umfasst Maler-, Tapezier-, Bodenverlege- und Fliesenreparaturarbeiten sowie Spachteltechniken. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite: www.raumgestalter-mannheim.de. Besuchen Sie die Firma in der Edisonstraße 3a, 68309 Mannheim, und lassen Sie sich vom umfassenden Service überzeugen. Nochmals vielen Dank an Raumgestalter Andreas Müller für die wertvolle Unterstützung. Wir sind stolz, solch engagierte Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit der neuen Ausrüstung. 
von Björn Lauer 7. November 2024
(13.10.2024) Leider hatten wir einige krankheitsbedingte Absagen am 4. Spieltag und mussten am Morgen kurzfristig einen weiteren Ausfall verkraften, sodass wir ohne Auswechselspieler in Hockenheim antreten mussten. Es hieß also auf die Zähne beißen und das taten Carlo, Seyhan, Karl, Phil und Maximilian in den anstehenden Spielen. Nach einem deutlichen Auftaktsieg konnten wir in Spiel 2 mit viel Leidenschaft einen 0-2 Rückstand aufholen. In einem unterhaltsamen und umkämpften Spiel zogen wir gegen Laudenbach knapp den Kürzeren. Im letzten Spiel des Tages mussten wir uns gegen einen sehr starken, allerdings auch ein Jahr älteren Gegner aus Gartenstadt 3-8 geschlagen geben. Aber auch hier stimmte die Moral, es wurden drei schöne Tore herausgespielt und durch einige Grätschen und tolle Paraden eine höhere Niederlage verhindert. Glückwunsch an unsere fünf Jungs, die sich heute trotz der widrigen Umstände toll geschlagen haben. Wir Trainer sind sehr stolz auf Euch!
von Dirk Schulze 7. November 2024
Die neue Runde hat begonnen, und die neu formierte C1-Mannschaft startet mit großen Ambitionen in die bevorstehenden Spiele zur Kreisliga-Qualifikation. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der die Trainer Daniel Campanella, Björn Hörner und Ayhan Yatmaz sowohl an den taktischen Feinheiten als auch an der körperlichen Fitness der Spieler gearbeitet haben, können wir nun gespannt auf die kommenden Wochen blicken. Zur neuen Saison gab es einige Veränderungen im Kader. Wir begrüßen mehrere neue Spieler, vornehmlich aus der ehemaligen D1, die eine wertvolle Bereicherung für das Team darstellen. Ihre Integration verlief reibungslos, und sie haben sich schnell in die Mannschaft eingefügt. Mit der aktuellen Mannschaft sehen wir uns nun gut aufgestellt und blicken zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen. Souveräner Auftakt – 6:0-Sieg im ersten Saisonspiel Einen besseren Start in die neue Runde hätte man sich kaum wünschen können. Im ersten Spiel der Saison gelang unserer C1 ein überragender 6:0-Erfolg gegen die DJK Feudenheim. Von der ersten Minute an dominierte unser Team das Geschehen auf dem Platz und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Die Offensivreihe zeigte sich in bester Torlaune, während die Defensive sicher stand und keinen Treffer zuließ. Im zweiten Spiel- ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Rohrhof/Brühl - konnte das Team weiter an sich arbeiten und die gute Form bestätigen- am Ende stand ein erfreulicher 7:0 Erfolg. Ausblick auf die Saison Mit diesem Start im Rücken freuen wir uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie gefestigt die Mannschaft ist, doch der erste Eindruck lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken. Das Team hat das Potenzial, in dieser Spielzeit für einige Überraschungen zu sorgen. Wir sind bereit für die Herausforderungen, die vor uns liegen – und gehen mit voller Motivation in die nächsten Partien!
von Ina Grützbach 7. November 2024
(02.10.2024) Auf geht´s in die neue Saison! Soeben noch in den Sommerferien am Strand, in den Bergen oder wo auch immer, steht unsere D3 nun auf dem Fußballfeld und startet mit ihrem ersten Punktspiel gegen FC Germania Friedrichsfeld. Mit einem soliden Unentschieden trennen sich beide Mannschaften beim ersten Heimspiel beim SC Käfertal. Gar nicht mal so schlecht für die Neuen und Alten im Team D3. Unser Trainer Daniel Campanella konnte unsere D3 mit weiteren motivierten Talenten ergänzen und das Team wächst schneller zusammen als man denken mag. Auch Daniel selbst ist nicht alleine. Danke an Daniel, Justin, Jan und Steffen für Eure Unterstützung! Das Euer unermüdlicher Einsatz langsam Früchte trägt, konnte man beim vergangenen Punktspiel gegen FV 08 Hockenheim sehen. Zwar lag Hockenheim bis zu Beginn der zweiten Halbzeit mit 1:4 vorn. Aber unsere D3 machte es spannend und holte bis zum Abpfiff noch 3 Tor. Was wäre wohl gewesen, wenn das Spiel nur ein paar Minuten länger gedauert hätte?! Schauen wir Erwartungsvoll auf die noch kommenden 3 Spieltage. Aber jetzt geht es ab ins Training!
von Erhan Dursun 6. November 2024
(27.09.2024) Die neu zusammengestellten E1-Junioren (2014er Jahrgang) des SC Käfertal lieferten am ersten Spieltag auf der Sportanlage des SC Rot-Weiß Rheinau eine sehr starke Leistung ab. Trotz der namhaften Gegner wie Amicitia Viernheim, SV Altlußheim, SG Oftersheim, MFC Phönix und dem Gastgeber RW Rheinau gelang es unseren Jungs, alle ihre Spiele souverän zu gewinnen. Was das Trainerteam aber ebenfalls erfreute, waren die mannschaftliche Geschlossenheit und der ausgeprägte Teamspirit. Die Spieler, die nicht gerade auf dem Feld waren, haben lauthals ihrer Mitspieler auf dem Feld unterstützt. Und das von der ersten bis zur letzten Minute.
von Björn Hörner 6. November 2024
(14.09.2024) Im mit Spannung erwarteten Saisonauftakt der C1-Jugend setzte sich die heimische Mannschaft mit einem klaren 6:0-Sieg gegen die DJK Feudenheim durch. Von Beginn an dominierte die heimische Mannschaft das Spiel und ließ den Gästen keine Chance. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber. Faris eröffnete den Torreigen mit einem präzisen Schuss in der 15. Minute. Nur 15 Minuten später legte Levi nach, indem er gefühlvoll gekonnt ins linke untere Eck verwertete. Nach der Pause ging es nahtlos weiter: Lucas Appel, der sich an diesem Tag als besonders treffsicher erwies, erzielte in der 44. und 54. Minute zwei weitere Tore und sorgte so für eine deutliche Führung. Firat ließ sich in der 56. Minute ebenfalls nicht nehmen, seinen Namen auf die Torschützenliste zu setzen, und Ditjon rundete das Ergebnis nach einer schönen Flanke in der 68. Minute ab. Die solide Defensivarbeit und das schnelle Umschaltspiel der Gastgeber waren entscheidend für den hochverdienten Sieg. Die Mannschaft zeigte sich gut vorbereitet und machte den Saisonauftakt zu einem klaren Erfolg. Der Trainer lobte die hervorragende Teamleistung und die starke individuelle Performance der Spieler.
von Fabian Ernst 6. November 2024
Das muss wirklich ein aufregender Tag für die G1-Spieler gewesen sein! Erst als Einlaufkinder an der Seite der ersten Mannschaft auf das Spielfeld zu gehen und dann das Spiel gemeinsam anzuschauen, ist eine wunderbare Erfahrung. Solche Erlebnisse fördern die Begeisterung für den Sport und stärken die Bindung zum Verein. Hoffentlich haben alle das Spiel genossen und konnten viele spannende Momente miterleben! Danke an Florian Fesch für die tollen Bilder, die ihr hier in unserer Bildergalerie findet.
von Melanie Buhl 6. November 2024
Hiermit möchte ich zum Saisonende ein großes Lob an meine Mannschaft E1 aussprechen. Ihr habt zusammengefunden, gekämpft und gesiegt. Ihr habt als Team echte Stärke gezeigt. Ich bin unfassbar stolz, diese unbeschreiblich tolle und erfolgreiche Saison mit euch durchlebt zu haben. Macht weiter so. Ihr seid saustark, kämpft weiter so und bleibt am Ball. #ndsck, #einteam, #einerfüralleallefüreinen Euer Trainer Christian mit Betreuerin Melanie
von Melanie Buhl 5. November 2024
Am Sonntag den 30.06.2024 war die E1 zu Gast beim 5. KUNERTH Jugendsommerturnier von SC Blumenau hier belegten sie nach tollen Spielen, ungeschlagen den 1.Platz. Ihr seid super! #NDSCK
von Fabian Ernst 5. November 2024
Fakten und Zahlen: - 21. - 23.06.2024 - 196 Teilnehmende Mannschaften - 33 eigene Jugendmannschaften - 1400 Spieler - 1500 Zuschauer über 3 Tage - 150 Ehrenamtliche Helfer aus dem Verein (am Verkaufsstand, als Schiedsrichter und Turnierleitung) - 170 Selbstgebackene Kuchen von unseren Eltern Das Wetter war dieses Jahr eine echte Herausforderung, mit Starkregen und Gewitter, was für diese Jahreszeit eher ungewöhnlich ist, haben wir doch sonst mit großer Hitze zu kämpfen. Trotzdem ließen sich weder die Spieler noch die Zuschauer davon entmutigen. Dafür strahlte am Sonntag die Sonne und bescherte uns bestes Wetter für die weiteren Spiele. Am Freitagabend fand das Turnier der B-Jugend statt. Starkregen und Gewitter sorgten für Unterbrechung, doch nachdem das Gewitter vorbeigezogen war, trotzten wir dem Wetter und setzten den Verlauf fort. Wir sahen spannende Partien und fußballerisches Können. Für die F-Jugend und die D-Jugend hieß es am Samstag, ihr Können unter Beweis zu stellen. Schon die Kleinsten sorgten für packende Spiele, die das Publikum begeisterten und die D-Jugend kämpfte um Ballbesitz, Tore und Punkte. Starkregen führte erneut zu einem „überfluteten“ Platz, doch gerade unsere kleinen Spieler und Zuschauer hatten bei anschließend aufkommender Sonne, ihren Spaß mit den Pfützen. Unsere Bambinis, E-Jugend und C-Jugend durften am Sonntag ihr Können bei strahlendem Sonnenschein zeigen. Die kleinsten Spieler waren hochmotiviert, hatten viel Spaß und Energie auf dem Feld, angefeuert von ihren stolzen Eltern. Die C-Jugend beeindruckte mit großartigen Begegnungen und zeigte mit großem Ehrgeiz ihr fußballerisches Können. Über die drei Tage hinweg blieb die Atmosphäre fair und ruhig, was den Sommer Cup zu einem besonders angenehmen und harmonischen Ereignis machte. Für zusätzliche Unterhaltung neben dem Spielfeld sorgte ein Tischkicker, der für Spaß und Spannung zwischen den Spielen sorgte. Eine Leinwand war ebenfalls aufgebaut, auf der die EM-Spiele gezeigt wurden, sodass alle Fußballbegeisterten auf ihre Kosten kamen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Eltern, Spieler und Zuschauer, die den 14. Erler&Wöppel Sommer Cup zu einem unvergesslichen und erfolgreichen Event machten!
von Orhan Ibisler 3. November 2024
Am vergangenen Sonntag fand unser letztes Turnier der Saison im Freien statt, und beide Mannschaften haben eine großartige Leistung gezeigt. Team 1 hat seine beeindruckende Siegesserie fortgesetzt und alle fünf Spiele gewonnen! Mit überragenden Spielzügen, ausgezeichneter Teamarbeit und starkem Kampfgeist bleibt das Team nach 93 Siegen weiterhin ungeschlagen. Die Stimmung war einfach fantastisch. Auch Team 2 hat sich hervorragend geschlagen. Trotz zweier knapp verlorener Spiele haben sie zwei andere eindeutig für sich entschieden und eine starke Leistung gezeigt, auf die wir stolz sind. Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Großeltern, die zahlreich anwesend waren, um die Teams lautstark zu unterstützen und anzufeuern. Außerdem möchten wir uns bei Blumenau für die tolle Organisation bedanken. Nun starten wir in die Hallensaison und freuen uns auf die kommenden Hallenturniere im Dezember. TEAM1: Niilo, Philipp, Franz, Miran, Cagatay TEAM2: Lars, Henri, Alex, Yigit Trainer: Orhan, Artur, Antonio
Show More
Share by: