F1-Junioren | U9 | Jahrgang 2016

Trainingstage: Montag, Mittwoch und Freitag 17:30 - 19:00 Uhr

Trainer

Steffen Schneider

Qualifikation: C-Lizenz

Tel.: 0170/3524130

E-Mail: steffen.schneider@online.de

Nuh Kaya

Tel.: 0176/21015528

E-Mail: denizk23@hotmail.de



Petros Anastasopulos

Tel.: 0172/6357258

E-Mail: Petros_77@icloud.com


Steffen Schneider

Qualifikation: C-Lizenz

Tel.: 0170/3524130

E-Mail: steffen.schneider@online.de

Nuh Kaya

Tel.: 0176/21015528

E-Mail: denizk23@hotmail.de



Elternvertreter/ Betreuer

Santina Mangiardi

Elternvertreterin

Santina Mangiardi

Elternvertreterin

Santina Mangiardi

Elternvertreterin

neues von der F1

von Santina Mangiardi 16. Februar 2025
Am Sonntag den 16.02. hat sich die F1 in der Soccerhalle in Mannheim mit dem SV Sandhausen zum Leistungsvergleich getroffen. In 90 Minuten fanden 6 Spiele a 12 Minuten statt. Die Resonanz war sehr gut, es haben 10 Kinder vom SCK teilgenommen, um außerhalb des Trainings an Spielpraxis Erfahrung zu sammeln und im Team gegen einen starken Gegner anzutreten. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Jeder Einzelne hat eine starke Leistung gezeigt und das Beste aus sich herausgeholt. Wir haben gegen ein starkes SV Sandhausen den Leistungsvergleich in 5 Spielen für uns entschieden (5:4 / 4:2 /5:1 /5:2 / 7:4 -ein 1:4 Rückstand aufgeholt.) - und das ohne Stamm-Torhüter, der leider nicht teilnehmen konnte. Lediglich beim letzten Spiel mussten wir uns 3:6 geschlagen geben. Ein großes Kompliment an jeden Einzelnen für die überragende Leistung. Spielerisch um eine Klasse besser, gekämpft wie die Löwen und teilweise nur durch Fouls zu stoppen. Die Jungs haben sich mal wieder mit starken Willen und viel Teamgeist durchsetzen können. Überragend!!! Vielen Dank an den SV Sandhausen für den Leistungsvergleich! Danke an unsere Jungs: Noyan, Elion, Joshi, Ahmad, Samu, Noah, Lou, Alessandro, Enes und Lenno! Danke für euren Einsatz im Tor Lou & Lenno! Danke auch an den Trainer Petros und an die Eltern und Großeltern, die aus dem Staunen und Jubeln nicht rauskamen.
von Santina Mangiardi 18. Januar 2025
Am 18. Januar fand unser Erler-Wöppel-Cup in der Herbert-Lucy -Halle statt. Um den Kindern die größtmögliche Spielzeit zu ermöglichen, wurde die F1 in 2 Teams aufgeteilt. Team Steffen mit Flynn, Enes, Ahmad, Noyan, Samu Team Petros mit Noah, Lenno, Frank, Lou, Amine Team Steffen hat 3 von 4 Spiele gegen den VFR Mannheim 1 (6:3), ASV Feudenheim (9:7) und FV Hockenheim 1(6:5) gewonnen. Lediglich gegen den die TSG Weinheim mussten wir uns 6:7 geschlagen geben. Team Petros hat gegen den SV Laudenbach (9:5), Spvgg Ketsch (8:0), und den FV Hockenheim 2 (10:2) 3 Siege errungen. Gegen die Spvgg Wallstadt haben wir 10:12 verloren. Trotz der beiden verlorenen Spiele sind die Kinder und Trainer mit dem Ausgang des Turniers und vor allem mit der Leistung der Kids sehr zufrieden gewesen. Es wurde um jedes Tor gekämpft und die Fans uns Zuschauer konnten sich wie gewohnt bei beiden Teams über viele schöne Spielzüge und Tore freuen. Außerhalb der Spielzeit haben sich die Teams gegenseitig angefeuert und so Teamgeist bewiesen. Das Hallen-Turnier war mal wieder ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben und viel Zeit und Liebe in die Organisation gesteckt haben. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Erler-Wöppel-Cup, der im Sommer stattfinden wird.
von Santina Mangiardi 12. Januar 2025
Am 15. Dezember haben sich die Jungs nach einer kleinen Weihnachtsfeier im Bowlingcenter Viernheim in die Weihnachtsferien verabschiedet. Bereits am 02. Januar 25 fand das erste Turnier im neuen Jahr statt und die F1 war zu Gast in Mörlenbach. Es fanden 5 Spiele statt und die Jungs konnten sich über 5 Siege mit insgesamt 24 Toren und nur 4 Gegentoren freuen. Das Finale gegen Griesheim endete mit einem Unentschieden (1:1). Am 04.01. ging es mit dem nächsten Turnier weiter. Der SCK war zu Gast in Rheinau beim SC Pfingsberg-Hochstätt. Die Gegner haben es uns diesmal nicht ganz so einfach gemacht. Das erste Spiel gegen TSG Rheinau endete mit einem unentschieden (1:1). Im Anschluss konnte der SKV Sandhofen besiegt werden (2:0). Gegen die Amicitia Viernheim haben die Jungs eine Niederlage von 1:0 einstecken müssen. Aber das letzte Spiel gegen den VfR Mannheim konnte wieder 2:0 gewonnen werden. Unsere Jungs haben in den Ferien nichts verlernt und sind mit Teamarbeit und schönen Spielzügen in die Rückrunde gestartet. Die F1 wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025 mit vielen (sportlichen) Erfolgen und schönen Erlebnissen.
weitere Beiträge

weitere Links