E3-Junioren | U10 | Jahrgang 2015

Trainingstage: Dienstag und Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr

Trainer

Daniel Weigt

Tel.: 0176/23719995

E-Mail: merlin02001@yahoo.de

Dennis Guilmin

Tel.: 0170/1615253

E-Mail: dennig14@aol.com

Elternvertreter/ Betreuer

Niels Hahnelt

Elternvertreter

Tel.: 0173/5281479

E-Mail: niels.hahnelt@yahoo.de

Cornelia Weigt

Betreuerin



Denise Weigt

Betreuerin



Niels Hahnelt

Elternvertreter

Tel.: 0173/5281479

E-Mail: niels.hahnelt@yahoo.de

Cornelia Weigt

Betreuerin



neues von der E3

von Patrick Olscha 5. März 2025
Am Samstag, den 22. Februar 2025, nahm die E3-Jugend des SC Käfertal am Sparkassen-Cup 2025 teil, der vom SC 08 Reilingen in den Fritz-Mannherz-Hallen ausgerichtet wurde. Mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugte die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Dennis und Daniel und erreichte einen starken vierten Platz. Starke Vorrunde mit Gruppensieg Unsere Jungs, bestehend aus Adam, Carmelo, Janis, Jasper, Mirlind, Philipp, Tim und Welat, starteten gut ins Turnier. Im ersten Spiel gegen SC 08 Reilingen 2 erreichte das Team ein 1:1-Unentschieden. Anschließend konnte ein verdienter 2:0-Sieg gegen die SpVgg 06 Ketsch gefeiert werden. Im dritten Gruppenspiel gegen Phönix Mannheim trennten sich beide Teams torlos 0:0. Im letzten Vorrundenspiel gelang dann ein knapper, aber verdienter 1:0-Erfolg gegen den VfR Mannheim. Mit dieser starken Bilanz sicherte sich die Mannschaft den ersten Platz in der Gruppe und zog souverän ins Halbfinale ein. Im Halbfinale traf unser Team auf den TuS Flomersheim. Nach einer spannenden regulären Spielzeit stand es 1:1, sodass das Elfmeterschießen entscheiden musste. In einer packenden Entscheidung unterlag der SC Käfertal denkbar knapp mit 5:6. Im Spiel um Platz 3 kam es zum erneuten Duell mit Phönix Mannheim. Auch hier ging es nach einem umkämpften 0:0 erneut ins Elfmeterschießen. Leider fehlte unserem Team das Quäntchen Glück, und das Spiel endete mit 1:4 aus unserer Sicht. Tolle Leistung und großer Kampfgeist Besonders bemerkenswert war die mannschaftliche Geschlossenheit und der Kampfgeist, den unser Team über das gesamte Turnier hinweg zeigte. Die letzten drei Spiele wurden ohne nennenswerte Pausen bestritten, sodass am Ende die Kraft etwas nachließ. Dennoch können unsere Jungs stolz auf ihre Leistung sein – sie haben als Team gekämpft und tollen Fußball gezeigt. Glückwunsch an alle Spieler für diesen starken Auftritt. Weiter so, SC Käfertal E3!
von Patrick Olscha 15. Dezember 2024
Am 8. Dezember feierte die E3 des SC 1910 Käfertal gemeinsam mit Eltern und Geschwistern eine gelungene Weihnachtsfeier im Planet Bowling in Mannheim-Neckarau. Zwei Stunden lang hatten Kinder und Eltern viel Spaß beim Bowling – es gab beeindruckende Strikes und Spares, die für gute Stimmung sorgten. Nach dem sportlichen Teil warteten auf die Jungs Weihnachtsgeschenke: ein praktischer Rucksack mit SC Käfertal-Logo und süße Weihnachtsschokolade. Als Dank für ihren Einsatz überreichten die Eltern den Trainern praktische SC Käfertal-Neckwarmer für das Wintertraining und Schokolade. Den Abschluss der Feier bildeten leckere Fingerfood-Platten, die die Mannschaft gemeinsam genießen konnte. Die E3 nutzte diesen tollen Abend, um eine erfolgreiche Hinrunde zu feiern. Spieler, Geschwister und Eltern hatten großen Spaß und freuen sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit sowie spannende Hallenturniere im neuen Jahr.
von Niels Hahnelt 15. Dezember 2024
Es war kalt! A….kalt! Das Wetter lud am 16.11. nicht wirklich dazu ein, sich am Samstagvormittag in Sulzbach auf dem Gelände des TSV die Beine in den Bauch zu stehen… Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Navigation aufgrund falscher Daten aus dem DFB-Net wurde es dann doch noch ein toller Spieltag. Die E3 trat mit Mirlind, Welat, Adam, Tim, Ibo, Anton, Jannis, Nikola und Apo an. Gegner waren neben dem TSV (erste und zweite Mannschaft) der FC Germania Friedrichsfeld, und der SV Rohrhof. Im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft des TSV zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung und gewann mit 1:0 – teilweise waren sehr ansehnliche Spielzüge zu sehen und einzig die Chancenverwertung war nicht optimal. Das zweite Spiel ging mit 0:2 verloren. Gegen die Germania aus Friedrichsfeld fand das Team nie wirklich ins Spiel, die Chancen wurden nicht genutzt und so stand am Ende die Niederlage fest. Spiel 3 gegen die zweite des TSV lief wieder deutlich runder und man erarbeitete sich eine 2:0 Führung. Die Konzentration ließ dann etwas nach und plötzlich stand es 2:3 – die Mannschaft erarbeitete sich dann aber noch gute Chancen und konnte noch ausgleichen. Im letzten Spiel trat das Team wieder deutlich konzentrierter auf und konnte gegen den SV Rohrhof 1:0 gewinnen. Es war sicher zum Teil auch etwas Glück dabei, das man sich aber mit viel Willen und Kampf erarbeitet hat. In Summe ein gelungener Auftritt der Käfertäler, die mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bei einem ausgeglichenen Torverhältnis von 5:5 positiv in den letzten Spieltag Anfang Dezember gehen können. Vielen Dank an die Trainer, Eltern und natürlich das Team!
Show More

weitere Links

Share by: