Willkommen auf der Homepage der

SCK-Jugend

Geburtstage

Im November wünscht die Jugendabteilung folgenden engagierten Mitgliedern alles Gute zu ihrem Geburtstag

Viktor Olscha

07.11.

Dirk Schulz

18.11.

Antonino LoRe

21.11.

Sascha Koterba

21.11.

Sven Kunkel

19.11.

Santo Lupo

24.11.

Melanie Buhl

28.11.

Sasa Lukic

28.11.

Viktor Olscha

07.11.

Dirk Schulz

18.11.

Neues aus der Jugend

von Patrick Olscha 17. November 2025
Am Samstag, den 8. November 2025, war die E1 des SC 1910 Käfertal zu Gast im benachbarten Stadtteil Vogelstang, wo auf dem Gelände der SSV Vogelstang der nächste Spieltag im 5+1-Modus ausgetragen wurde. Bei frühwinterlichen Temperaturen zeigten die Jungs eine insgesamt starke Leistung – auch wenn im letzten Spiel etwas die Konzentration und die Kräfte nachließen. Guter Auftakt gegen ASV Feudenheim Im ersten Spiel traf unser Team auf den ASV Feudenheim. In einer umkämpften, aber stets kontrollierten Partie behielten die Jungs die Oberhand und gewannen verdient mit 2:0. Die Defensive stand sicher und vorne wurden die entscheidenden Chancen konsequent genutzt. Anschließend traf die E1 auf die SG 1983 Viernheim, gegen die die Mannschaft von Beginn an dominant auftrat. Mit viel Einsatz zeigten unsere Jungs dem Gegner schnell Grenzen auf. Der 7:1-Sieg war hochverdient – und hätte bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher ausfallen können. Einige vergebene Möglichkeiten verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis, doch die Spielfreude war klar erkennbar. Stabil in der Abwehr, nachlassende Konzentration zum Abschluss Gegen die Heimmannschaft der SSV Vogelstang entwickelte sich im dritten Spiel eine intensive, kämpferische Partie. Dank einer konzentrierten Defensivleistung und gutem Stellungsspiel gewann die E1 auch diese Begegnung souverän mit 3:0. Besonders die Abwehr zeigte sich einmal mehr als verlässliches Fundament. Im letzten Spiel des Tages traf das Team auf die TSG 91/09 Lützelsachsen, die sich als starker Gegner erwies. Nach einer frühen 1:0-Führung verlor die Mannschaft etwas den Faden und musste sich am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Sicherlich spielte auch Müdigkeit eine Rolle, dennoch war es eine wertvolle Erfahrung für die weitere Entwicklung. Auch wenn nicht alles perfekt lief, zeigte sich an diesem Spieltag erneut, dass die Mannschaft defensiv sehr stabil steht. Nur wenige Chancen wurden zugelassen, und das Zusammenspiel in der Abwehr funktionierte zuverlässig. Im Offensivbereich gibt es noch Luft nach oben: Die Chancenverwertung und das kreative Kombinationsspiel können weiter verbessert werden. Insgesamt präsentierte sich die E1 aber als geschlossenes, kämpferisches Team, das mit Leidenschaft und Teamgeist überzeugt hat.
von Santina Mangiardi 10. November 2025
Am Samstag, den 08. November 2025, trat unsere Mannschaft beim 5. Spieltag beim SV Waldhof Mannheim an. Das Team zeigte eine überzeugende Leistung und konnte alle vier Partien erfolgreich für sich entscheiden. Spiel 1: SC Rot-Weiß Rheinau – 4:2 Zum Auftakt traf unsere Mannschaft auf den SC Rot-Weiß Rheinau. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm unser Team zunehmend die Kontrolle und setzte sich am Ende verdient mit 4:2 Spiel 2: SV Waldhof Mannheim 2 – 5:2 Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber. Durch eine konzentrierte und mannschaftlich geschlossene Leistung gelang ein verdienter 5:2-Erfolg. Besonders im Offensivspiel überzeugte die Mannschaft mit gut herausgespielten Treffern. Spiel 3: VfR Mannheim – 6:3 Auch im dritten Spiel gegen den VfR Mannheim blieb das Team torhungrig. In einer temporeichen Partie setzte sich unsere Mannschaft mit 6:3 durch und nutzte ihre Chancen konsequent. Spiel 4: SV Altlußheim – 5:0 Den Abschluss bildete das Spiel gegen den SV Altlußheim. Hier zeigten unsere Jungs eine souveräne Vorstellung, stand defensiv sicher und erspielte sich einen klaren 5:0-Erfolg. Fazit: Mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 20:7 kann unser Team auf einen erfolgreichen Spieltag zurückblicken. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch konnten die Jungs überzeugen. Die Trainer und Eltern sind sehr zufrieden und stolz auf die starke Leistung und den tollen Teamgeist der Mannschaft.
von Ina Grützbach 5. November 2025
Die Fusion ist geglückt! Aus zwei Mannschaften wurde eine und diese Mannschaft startete als Team in die neue Saison. Aber jedes starke Team braucht starke Trainer und starke Eltern. Diese Mannschaft hat beides. Das Trainerteam ist mit voller Kraft und Energie dabei und auch in der Elternschaft haben sich Engagierte für jede Aufgabe gefunden. Daher ein großes Dankeschön an alle Großen für Euren Einsatz! Ein besonderes Highlight war ein Vortrag „ Gesunde Ernährung für Sportler“, an der unsere Jungs teilnahmen. Spannend und informativ scheint dieser Vortrag gewesen zu sein, denn seit dem steht bei dem ein oder anderen Haferflocken und Co auf dem Speiseplan. Auch hier, einen großen Dank an die Organisatoren.
von Santina Mangiardi 2. November 2025
Beim diesjährigen Halloween-Turnier auf der Blumenau zeigte unsere E3 eine herausragende Leistung und sicherte sich hochverdient den Turniersieg. Mit sechs Siegen in sechs Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von 23:3 Toren dominierten unsere Jungs das Turnier von Beginn an. Von der ersten Begegnung an überzeugten wir spielerisch als auch kämpferisch. Mit sehenswerten Kombinationen, starkem Teamgeist und großem Einsatzwillen setzten sich die Kinder immer wieder durch und ließen ihren Gegnern kaum Chancen. Ein toller Erfolg für unsere Jungs!! Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem tollen Erfolg! Den Pokal habt ihr euch verdient! 🎃⚽🏆
von Alexander Pakurar 17. Oktober 2025
Gemeinsam mit unseren B-und C-Jugenden und der AOK Krankenkasse, hatten wir ein Ernährungsseminar. Dabei wurde besprochen, auf was Ernährungstechnisch zu achten ist. Besonders wichtiges Thema, „was esse ich vor und nach den Spielen / Training“, um die optimale Leistung abzurufen.
von Patrick Olscha 15. Oktober 2025
Zwei Spieltage, zwei Gesichter – die E1 im Einsatz Nach dem erfolgreichen ersten Heimspieltag fand am 4. Oktober gleich der zweite Heimspieltag der Saison auf dem Gelände des SC Käfertal an der Oberen Riedstraße statt. Nach den guten Auftaktleistungen fühlte man sich eigentlich gut gerüstet – auch wenn krankheitsbedingt zwei Stammkräfte fehlten. Doch schnell zeigte sich, dass es diesmal ein schwerer Mittag werden sollte. Gebremster Heimauftritt Die Gegner hießen MFC 08 Lindenhof, SSV Vogelstang 2, Spvgg Wallstadt und SV 98 Schwetzingen. Zum Auftakt erkämpfte sich die Mannschaft zwar noch ein glückliches 2:2, doch schon in dieser Partie wurde deutlich, dass vieles nicht wie gewohnt lief. In den folgenden Spielen setzte sich dieser Eindruck fort, sodass die restlichen Begegnungen verloren gingen. Die Jungs fanden nie richtig in ihren Rhythmus. Nach vorne blieben die Aktionen eher zufällig, das gute Zusammenspiel aus dem ersten Spieltag wollte einfach nicht aufkommen. Ordnung und klare Kombinationen fehlten, und so wurde Torhüter Tim oft allein gelassen. Mit mehreren starken Paraden verhinderte er jedoch höhere Niederlagen. Auch wenn die Ergebnisse ernüchternd waren, sammelte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen, die für die kommenden Spieltage wichtig sein werden. Mit dabei waren: Adam, Enno, Ibo, Nikola, Rafael, Salah, Sirac, Taylor, Tim und Welat. Starke Reaktion in Weinheim Nur eine Woche später, am 11. Oktober, stand bereits der nächste Spieltag an – diesmal bei der TSG Weinheim. Gespielt wurde im 3-gegen-3-Modus auf jeweils zwei Kleintore – eine besondere Herausforderung, die viel Übersicht und Teamgeist verlangt. Die Gegner hatten es in sich: gleich zwei Teams der ersten E-Jugend des Gastgebers, dazu eine Mannschaft der TSV Amicitia Viernheim sowie die erste Mannschaft des SSV Vogelstang. Doch Trainer Viktor hatte seine Jungs bestens vorbereitet. Mit viel Entschlossenheit, guter Grundordnung und großem Einsatzwillen überzeugte die E1 auf ganzer Linie. Von vier Spielen gewannen unsere Jungs drei und zeigten dabei nicht nur Kampfgeist, sondern auch schöne Kombinationen und ein starkes Miteinander. Jeder arbeitete für den anderen – und genau das machte an diesem Tag den Unterschied. Ein Auftritt, auf dem sich in den kommenden Wochen aufbauen lässt und der zeigt, dass Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit dabei waren: Adam, Jasper, Mirlind, Nikola, Rafael und Taylor.
weitere Beiträge

So finden Sie uns

Auto: Im Navi Obere Riedstraße 88, 68309 Mannheim eingeben, dann werden Sie zum Parkplatz direkt vor dem Sportplatz gelotst.

ÖPNV: Mit der Buslinie 50 bis Habichtplatz fahren (ca. 300m entfernt)